- Festkörperreaktionen
-
Festkörperreaktionen,Festkörperchemie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Chemische Reaktion — Thermitreaktion Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang, bei dem eine oder meist mehrere chemische Verbindungen in andere umgewandelt werden. Auch Elemente können an Reaktionen beteiligt sein. Chemische Reaktionen sind in der Regel mit… … Deutsch Wikipedia
Fester Körper — Teilchenmodell eines Festkörpers Festkörper bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie im festen Aggregatzustand. Dies ist ein Spezialfall der kondensierten Materie. Im engeren Sinne versteht man hierunter auch einen Stoff, welcher bei einer… … Deutsch Wikipedia
Fester Stoff — Teilchenmodell eines Festkörpers Festkörper bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie im festen Aggregatzustand. Dies ist ein Spezialfall der kondensierten Materie. Im engeren Sinne versteht man hierunter auch einen Stoff, welcher bei einer… … Deutsch Wikipedia
Festkörper — Teilchenmodell eines Festkörpers Festkörper bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie im festen Aggregatzustand[1]. Im engeren Sinne versteht man hierunter auch einen Stoff, welcher bei einer Temperatur von 20 °C einen festen… … Deutsch Wikipedia
Feststoff — Teilchenmodell eines Festkörpers Festkörper bezeichnet in den Naturwissenschaften Materie im festen Aggregatzustand. Dies ist ein Spezialfall der kondensierten Materie. Im engeren Sinne versteht man hierunter auch einen Stoff, welcher bei einer… … Deutsch Wikipedia
Matthias Epple — (2010) Matthias Christian Epple (* 2. Januar 1966 in Reutlingen) ist ein deutscher Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf … Deutsch Wikipedia
Festkörperchemie — Festkörperchemie, Teilgebiet der anorganischen und der physikalischen Chemie, das sich einerseits mit der Darstellung und Untersuchung fester Stoffe beschäftigt, deren chemische und physikalische Eigenschaften stark durch die periodische… … Universal-Lexikon
Chemische Reaktionen — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Chemische Reaktionsart — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Gefüge (Werkstoffkunde) — Als Gefüge bezeichnet man in der Werkstoffkunde rein beschreibend die Anordnung der Bestandteile von aus Schmelzen entstandenen Stoffen wie Metallen und Legierungen. Dabei wird zwischen dem Primärgefüge und dem Sekundärgefüge unterschieden, auch… … Deutsch Wikipedia